IKEA in Schweden und weltweit – eine tiefere, realistische Betrachtung
IKEA in Schweden und weltweit – eine tiefere, realistische Betrachtung Wenn Menschen über schwedische Kultur sprechen, taucht früher oder später ein blauer Klotz mit gelber Schrift auf: IKEA . Diese Möbelhäuser gehören zu Schweden wie Zimtschnecken, rote Holzhäuser oder Fika-Pausen. Doch die Geschichte von Ikea ist mehr als ein globales Möbelphänomen mit Hotdogs am Ausgang. Sie beginnt erstaunlich unspektakulär – und genau das macht sie irgendwie sympathisch. 1. Wie alles begann: Ikea in Schweden Ikea startete 1943. Ein 17-jähriger Junge aus Småland, Ingvar Kamprad, verkaufte zunächst Stifte, später Haushaltswaren und schließlich auch Möbel. Der Rest ist… na ja, nicht ganz Geschichte, aber zumindest eine beeindruckende Entwicklung. Småland, die Heimatregion von Ikea, gilt als eher karg. Steinige Böden, harte Winter, wirtschaftlich überschaubar. Menschen dort sind bekannt dafür, sparsam und pragmatisch zu sein. Und diese Mentalität merkt man Ikea bis heute an. Diese Mischung a...